AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

 

Februar 2025 Rohr AG, Obere Holzgasse 8, 5212 Hausen, 058 717 77 00, info@rohrag.ch, www.rohrag.ch Seite 1 von 2 

Gültig ab 1.2.2025 bis auf Widerruf 

 

1 Geltung 
Diese AGB gelten für alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit 
dem Verkauf von Produkten sowie für Bestellungen im Web-
shop der Rohr AG. Durch das Erteilen eines Auftrages an die 
Rohr AG anerkennt der Besteller die vorliegenden AGB. Der 
Geltung fremder Geschäftsbedingungen, wie insbesondere der 
Geltung von Einkaufsbedingungen des Kunden, wird ausdrück-
lich widersprochen. Von diesen AGB abweichende Vereinba-
rungen bedürfen der Schriftlichkeit. 
  
2 Informationen in den Katalogen, auf den Websites und 
im Webshop der Rohr AG 
Die Kataloge, Websites und der Webshop der Rohr AG ent-
halten Informationen über Produkte und Leistungen. Preis- und 
Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben 
vorbehalten. Alle Angaben in den Katalogen, auf den Websites 
und im Webshop (Produktbeschreibungen, Abbildungen, 
Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehör-
beziehungen und sonstige Angaben) stellen keine Zusicherung 
von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit 
anders vermerkt. Die Rohr AG bemüht sich, sämtliche Angaben 
und Informationen in den Katalogen, auf den Websites und im 
Webshop korrekt, vollständig und übersichtlich darzustellen, 
jedoch kann sie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der 
Informationen keine Gewähr leisten. 
  
3 Zustandekommen des Vertrages 
Bei den Angeboten in den Katalogen, auf den Websites und im 
Webshop der Rohr AG handelt es sich nicht um einen Antrag 
gemäss Art. 5 OR («Offerte»), sondern um eine unverbindliche 
Einladung an den Kunden zur Abgabe einer Offerte. Mit der 
Bestellung in Schriftform, per E-Mail, Telefax, Telefon oder über 
den Webshop der Rohr AG unterbreitet der Kunde eine recht-
lich verbindliche Offerte zum Abschluss eines Vertrages der 
Rohr AG. Bei Bestellungen über den Webshop der Rohr AG 
wird ein automatisches E-Mail generiert, welches dem Kunden 
bestätigt, dass seine Offerte bei der Rohr AG eingegangen ist. 
Die Annahme der Bestellung und damit das Zustandekommen 
des Vertrages erfolgen durch Zustellung einer Auftragsbestäti-
gung mit Liefertermin durch die Rohr AG. Bis zur Zustellung 
dieser Auftragsbestätigung bleibt die Rohr AG frei. Die Ange-
bote im Webshop der Rohr AG richten sich ausschliesslich an 
Gesellschaften oder Personen mit Sitz oder Wohnsitz und 
Lieferadresse in der Schweiz und dem Fürstentum Liechten-
stein. 
  
4 Preise und Versandkosten 
Die Preise im Webshop der Rohr AG sind in Schweizer Franken 
(CHF) ohne MwSt. angegeben. Vom Gesetz auferlegte Abga-
ben und Steuern sind nicht enthalten und werden weiterbe-
lastet. Allfällige Versandkosten werden, wo nicht anders vorge-
sehen, zusätzlich verrechnet. Zweitzustellungen (z.B. bei Abwe-
senheit des Abnehmers) werden dem Kunden zusätzlich in 
Rechnung gestellt. Für Transporte und Postsendungen gelten 
die folgenden Tarife (exkl. MWST) pro Paket: 
• bis und mit 30.99 kg CHF 15.00 
• von 31 bis und mit 61.99 kg CHF 30.00 
• von 62 bis und mit 92.99 kg CHF 45.00 

• von 93 bis und mit 119.99 kg CHF 48.00 
• von 120 bis und mit 499.99 kg CHF 60.00 
• von 500 bis und mit 999.99 kg CHF 120.00 
• je weitere 500 kg zusätzlich CHF 60.00 

 

Rücknahmen von Verpackung berechnet die Rohr AG zu 
Selbstkosten. In den Preisen sind keine Beratungs- und 
Supportdienstleistungen inbegriffen. 
  
5 Lieferung 
5.1 Übergang von Nutzen und Gefahr, Eigentumsvorbehalt 
Nutzen und Gefahr der zu liefernden Produkte gehen auf den 
Kunden über, sobald die Lieferung zum Transport verladen 
bzw. vom Kunden direkt abgeholt wurde. Die gelieferte Ware 
bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Rohr AG. 
Der Kunde ist verpflichtet, bei Massnahmen, die zum Schutz 
des Eigentums der Rohr AG erforderlich sind, mitzuwirken. 
Insbesondere ermächtigt der Kunde die Rohr AG mit Abschluss 
des Vertrages, auf seine Kosten die Eintragung oder Vormer-
kung des Eigentumsvorbehaltes in öffentlichen Registern, 
Büchern oder dergleichen gemäss den massgeblichen gesetz-
lichen Regeln vorzunehmen und alle diesbezüglichen 
Formalitäten zu erfüllen. 
  
5.2 Liefertermin 
Der voraussichtliche Liefertermin wird in der Auftragsbestäti-
gung der Rohr AG als unverbindlicher Richtwert angegeben, da 
ein Teil der Produkte auftragsbezogen bzw. periodisch gefer-
tigt wird. 
  
5.3 Liefergebiet 
Das Liefergebiet beschränkt sich auf die Schweiz und das 
Fürstentum Liechtenstein. Nach Zustellung der Auftragsbestäti-
gung durch die Rohr AG werden die bestellten Produkte an die 
Adresse geliefert, die bei der Bestellung als Lieferadresse ange-
geben wurde. Die Lieferungen verstehen sich jeweils bis an 
bzw. auf die Rampe des Kunden. 

 

5.4 Prüfpflicht, Mängelrüge, Retournierung 
Der Kunde ist zur Wahrung seiner Rechte verpflichtet, die ihm 
gelieferten Produkte sofort nach Eingang der Lieferung zu 
prüfen und von allfälligen Mängeln unverzüglich schriftlich per 
Brief oder E-Mail an die Rohr AG, Obere Holzgasse 8, CH5212 
Hausen / shop@rohrag.ch Anzeige zu machen. Reklamationen 
bezüglich der Qualität der gelieferten Produkte sind bis 
spätestens 8 Tage nach Erhalt der Produkte einzureichen. Die 
Ware darf nur nach vorgängiger Absprache mit der Rohr AG 
retourniert werden. Es werden nur ganze Kartons (Originalver-
packung) zurückgenommen. 
  
6 Bezahlung/Mahnung 
Neukunden und Kunden, welche die Bonitätskriterien der Rohr 
AG nicht erfüllen, müssen bei Erfassung ihrer Bestellung im 
Webshop der Rohr AG die Produkte mit Kreditkarte bezahlen. 
Wiederkehrende Kunden mit ausreichender Bonität erhalten 
ein Zahlungsziel von 30 Tagen ab Rechnungsdatum. Die 
Rechnungen der Rohr AG sind ohne Abzüge zu bezahlen. 
Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Bei Grossaufträ-
gen wird 1/3 der gesamten Auftragssumme mit Auftragsbe-
stätigung der Rohr AG, 1/3 bei Versandbereitschaft und die 


Allgemeine Geschäftsbedingungen 

 

Februar 2025 Rohr AG, Obere Holzgasse 8, 5212 Hausen, 058 717 77 00, info@rohrag.ch, www.rohrag.ch Seite 2 von 2 

Restsumme 30 Tage ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. 
Gestützt auf Art. 102 ff. OR verlangt die Rohr AG ab dem ersten 
Verzugstag einen Verzugszins von 5% p.a. Für jede auf eine 
erste Zahlungserinnerung folgende zusätzliche Mahnung stellt 
die Rohr AG dem Kunden pro Mahnschreiben zusätzlich einen 
administrativen Betrag von CHF 50.00 in Rechnung. 
  
7 Datenschutz 
Die Rohr AG erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt nur 
Personendaten der Kunden, welche für die Abwicklung der 
Bestellung unabdingbar sind, und behandelt sie gemäss den 
massgeblichen gesetzlichen Vorgaben. Alle persönlichen Daten 
werden vertraulich behandelt. Es werden ausschliesslich jene 
Personendaten an Dritte (z.B. Logistikpartner, Post, Inkasso-
büro) weitergegeben, die zur ordnungsgemässen Ausführung 
oder Bezahlung der Bestellung notwendig sind. Mit der Bestel-
lung und der dabei erfolgten Eingabe der Personendaten 
stimmt der Kunde dieser Datenbearbeitung im vorangehend 
umschriebenen Umfang zu. 
  
8 Gewährleistung 
Die Rohr AG bemüht sich, Produkte in einwandfreier Qualität 
zu liefern. Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt sie 
während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist die Gewährlei-
stung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom 
Kunden erworbenen Gegenstandes. Im Falle rechtzeitig erho-
bener und ausreichend begründeter Mängelrügen ist die Rohr 
AG nach ihrer Wahl zur kostenlosen Mängelbeseitigung, 
Ersatzlieferung oder zur Rückabwicklung samt Rückerstattung 
des Preises berechtigt. Ihre Haftung ist in jedem Fall auf den 
Preis des mangelhaften Teils der Lieferung begrenzt. Weitere 
Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Von der Gewähr-
leistung der Rohr AG ausgeschlossen sind die normale Abnü-
tzung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder 
Beschädigung der Produkte durch den Kunden oder Drittper-
sonen wie auch Mängel, die auf äussere Umstände zurückzu-
führen sind. Ebenso wird die Gewährleistung der Rohr AG für 
Verbrauchs- und Verschleissteile (z.B. Batterien, Akkus, etc.) 
wegbedungen. Jegliche Haftung für Beratung durch die Rohr 
AG wird wegbedungen, soweit die Beratungsleistung mit dem 
Kunden nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart und separat 
entschädigt wird. 
  
9 Ausschluss weiterer Haftungen 
Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen 
sowie alle Ansprüche des Kunden, gleichgültig aus welchem 
Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in Ziff. 8 abschliessend 
geregelt. Namentlich sind alle nicht genannten Ansprüche aus 
Minderung, Aufhebung des Vertrags oder Rücktritt vom 
Vertrag ausgeschlossen. In keinem Fall bestehen Ansprüche 
des Kunden auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegen-
stand selbst entstanden sind, wie namentlich Produktionsaus-
fall, Nutzungsverluste, Verlust von Aufträgen, entgangener 
Gewinn sowie von anderen mittelbaren oder unmittelbaren 
Schäden sowie generell von Mangelfolgeschäden beim Kunden 
oder bei Dritten. 
  

 

 

10 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, salvatorische 
Klausel 
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Rohr AG und dem 
Kunden gilt das materielle Schweizer Recht unter Ausschluss 
des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge 
über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht, CISG). 
Als Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit oder gestützt 
auf Bestellungen bei der Rohr AG entstehenden Streitigkeiten 
vereinbaren die Parteien als die für 5212 Hausen AG kompe-
tenten Gerichte als ausschliesslich zuständig, unter Vorbehalt 
des Weiterzugrechts und soweit das Gesetz keinen anderen 
zwingenden Gerichtsstand vorsieht. Sollten sich einzelne 
Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar 
erweisen oder unwirksam oder undurchführbar werden, so 
bleibt dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen 
unberührt. 
  
Rohr AG, Obere Holzgasse 8, 5212 Hausen AG